Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

LaCie Rugged Mini (1 TB)
EUR89,36 EUR89,36/1TB

LaCie Rugged Mini

1 TB


Frage zu LaCie Rugged Mini

avatar
daioschmeli

vor 4 Jahren

Kann man auf der Festplatte Backups von mehreren Computern gleichzeitig machen?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Theoretisch Ja, über eine "Freigabe". Dazu folgende Überlegungen: Externe Harddisk werden normalerweise per USB an einen Computer (PC/Mac) angeschlossen. Wird eine solche Harddisk für die Ablage von Datensicherungen verwendet, ist es "ratsam", dies auf idealerweise mehrere identische Harddisk zu tun. Die 3-2-1 Backup-Strategie besagt nämlich: min. 3 Backupgenerationen, auf min. 2 unterschiedliche Medien und eine davon ist "Ausgelagert" (sprich Offline und in einer Brandschutzzone deponiert, idealerweise in einem Tresor).
Zurück zur Frage der gleichzeitigen Datensicherung: Als Voraussetzung damit "Freigabe" gemeinsam genutzt werden können, müssen alle Computer von denen eine solche Datensicherung erfolgen soll, sich im gleichen Netzwerk befinden (Netzwerkanschluss oder WiFi erforderlich). Im Heimbereich ist der Interntet-Router eine Möglichkeit um eine solche Freigabe einzurichten, erkennbar wäre dies, dass das Router einen USB-Port hat. Andernfalls müsste die Freigabe als "Homenetzwerk" auf einem Computer eingerichtet werden (Google: So erstellen Sie eine Heimnetzgruppe). Die Datensicherung würde ich mit Hilfe einer Backup-Anwendung wie z.B. Acronis True Image, Macrium Reflect Free, ... organisieren. Achtung: Ein Backup ist erst als Funktionsfähig zu betrachten, wenn die Datenwiederherstellung probehalber geglückt ist. Falls Datensicherung im Rahmen einer geschäftlichen Nutzung erfolgt rate ich einen Fachmann bei zu ziehen resp. beauftragen.

avatar
Gretler3

vor 4 Jahren

Ich kann dazu nichts sagen, verwende die HD nur für das Backup eines einzigen Mac.