
Philips Ultra Portable
1 TB
Philips Ultra Portable
1 TB
Kann man das an einen Raspberry PI 5 anschließen? Der PI 5 hat nur einen USB-C-Anschluss, und der ist für die Stromversorgung reserviert.
vor 4 Monaten
Die externe SSD "Ultra Portable (1000 GB)" von Philips kann an einen Raspberry Pi 5 angeschlossen werden. Dazu muss jedoch einer der verfügbaren USB-Anschlüsse verwendet werden, nicht der für die Stromversorgung reservierte USB-C-Anschluss. Der Raspberry Pi 5 verfügt über zwei USB 3.0-Anschlüsse, die die USB 3.0-Schnittstelle der SSD unterstützen können. Das ermöglicht eine schnellere Datenübertragung als die Verwendung des USB-C-Anschlusses für Daten, was nicht möglich ist, wenn dieser für die Stromversorgung verwendet wird.
Um den USB-C-Anschluss für Daten freizugeben, musst du den Raspberry Pi 5 auf andere Weise mit Strom versorgen, z. B. über die GPIO-Pins oder eine Power-over-Ethernet-Einrichtung (PoE), falls vorhanden. Die USB 3.0-Anschlüsse sind jedoch die einfachste Methode, um die SSD anzuschließen.