
Xiaomi 11T Pro
256 GB, Meteorite Gray, 6.67", Dual SIM, 108 Mpx, 5G
Xiaomi 11T Pro
256 GB, Meteorite Gray, 6.67", Dual SIM, 108 Mpx, 5G
Weiss jemand, was dieser Hinweis genau bedeutet? 5G nicht freigegeben auf dem Sunrise Netz Dieses Smartphone wurde nicht freigegeben/nicht getestet für das 5G-Netz von Sunrise. Somit können wir die Funktionalität von 5G für digitec connect und andere Provider, welche das Netz von Sunrise nutzen, mit diesem Gerät nicht garantieren. Für Infos über die Funktionalität in anderen Schweizer 5G-Netzwerken bitte auf den jeweiligen Provider zugehen. Das könnte heissen, dass man es nutzen kann, einfach nicht in 5G oder, dass man es gar nicht nutzen kann auf dem Sunrise Netz. @Digitec: Dieser Hinweis ist nutzlos, aber komplett nutzlos und v.a. viel zu wenig PROMINENT IM SHOP.
Hallo
Mit den von Sunrise verkauften 5G Geräten gehts 5G sicher (besser ;) ), weil die das getestet haben, mit Geräten, die Sunrise nicht im eigenen Shop anbietet, allenfalls auch (genau gleich gut,), aber vielleicht aus irgend einem Grund nicht. Guckst Du auch hier:
https://www.digitec.ch/de...
...5G geht nicht immer out of the box... noch nicht... leider... oder so.
Ja, aber gute Frage, habe versucht, mich da mal etwas reinzulesen und reinzudenken und vielleicht liege ich falsch (falsch gesucht, falsche Quellen), aber vielleicht ergibt das ja Sinn:
5G ist Weltweit - und auch in der Schweiz - ja immernoch nicht so weitverbreitet (wir sind zwar ziemlich weit im Vergleich), wie 4G oder 3G es damals waren. Es gibt auch irgendwie 3 Flavors (von 4 oder mehr), derer sich die Provider Swisscom, Sunrise und Salt bedienen.
Bei Swisscom ist es deren 5G+, bei Sunrise Highspeed 5G, bei Salt... ja 5G irgendwas (weiss ich grad nicht auswendig, ist auch nicht erheblich). Soll einfach heissen: es sind allenfalls 3 unterschiedliche Prinzipien im gleichen Standard. Je nach Ort, Abdeckung, Provider, Art des 5G und Handy (allenfalls Baseband?) wird es somit entweder für die Antenne oder dein (Wunsch-)Mobile dann schwierig, 5G auszuhandeln und es heisst dann back2-4G oder du hast zwar 5G, merkst nichts davon oder - je nachdem wann das Gerät hergestellt worden ist (Basebandfirmware oder halt Chinesium-Faktor?) - es geht allenfalls gar nichts und du musst 4G von Hand festlegen...
Irgendwie (ich mag mich täuschen) war das entweder bei 3G oder 4G auch so: Nicht alles war sicher/sicher von Anfang an und es gab da auch Mobiles, die gingen (die meisten) und solche, die nicht gingen...
Es ist summasummarum eine Frage der Zeit, bis wir:
a) den echten und wirklichen Speed von 5G überall nutzen können
b) so viele oder der absolut grösste Teil der verkauften Mobiles bedenkenlos 5G können
...und wir so dann alle vom 5G speed profitieren können - hoffentlich nicht nur in der CH, sondern dann auch "einfach so mit dem gleichen Händy" weltweit...
Bis dahin gehört der Hinweis meines Erachtens wirklich dazu: Kann sein dass das geht (hey super!), kann sein, dass es nicht (oder noch nicht) geht - oder andersrum: vielleicht ist da kompletter Stuss, den ich hier erzähle und jemand mag uns updaten dazu?
Hope that helps...
Ich habe das auch gesehen. Das erinnert mich an die 80er Jahre, als alles durch die Telecom aka Swisscom geprüft werden musste. Die Ironie ist, dass es heute die "freien" Wettbewerber sind, die nicht "abnehmen".....