Die besten Garmin Produkte der Kategorie Velocomputer Zubehör

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Garmin aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Garmin Geschwindigkeitssensor 2

Garmin Fahrradsensor Geschwindigkeitssensor 2

Mit dem Garmin Geschwindigkeitssensor 2 zeichnen Sie präzise und GPS-unabhängig Geschwindigkeits- und Distanzdaten
auf. Die Kalibrierung erfolgt automatisch mit einem Garmin Fahrradcomputer oder manuell in der Garmin Connect App. Die Daten werden in Echtzeit über ANT+ oder Bluetooth an kompatible Produkte übertragen. Sie können auch automatisch und unabhängig auf dem Sensor aufgezeichnet und direkt an die Connect App übermittelt werden.

Garmin ist bekannt für ihre GPS-Navigationsgeräte. Gegründet wurde Garmin im Jahr 1989 von Gary Burrell und Dr. Min Kao. Der Firmenname setzt sich aus den Namen der Gründer zusammen. Die Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie im eigenen Haus entwickelt und produziert werden. Das Unternehmen verfügt über drei Produktionsstätten in Taiwan. Durch die vielen im Unternehmen angestellten Ingenieure hat Garmin eine starke technische Kompetenz und kann hohe Standards sowie eine konsequente Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte gewährleisten.

Schnittstellen: Verbindungsmöglichkeiten ANT+, Bluetooth

Weitere Informationen:
Farbe: Schwarz
Allgemein: Sportart Radsport
Gesundheit: Aktivitätsmessung Geschwindigkeit, Distanzmesser
Hersteller: Garmin
Herstellernummer: 010-12843-00
Herstellergarantie: 24 Monate
Garantieinformationen: Garmin.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Kalibriert sich selbst
  • Sehr freundlich
  • Einfache Montage

Contra

  • viel zu teuer
  • zu ungenau
  • App unausgereift

2. Garmin Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor 2

Problemlos montierbare Funksensoren ermöglichen es dir, deine Trittfrequenz und/oder Geschwindigkeit während der Tour zu speichern. Einfach Sensoren anbringen und loslegen. Du musst Magneten oder andere Teile nicht aufeinander ausrichten. Die Sensoren sind also im Nu montiert und einfach zu warten. Sie lassen sich problemlos an unterschiedlichen Fahrrädern verwenden. Der Trittfrequenzsensor ist für Tretkurbeln aller Grössen geeignet und misst die Pedalumdrehungen pro Minute. So kannst du das Beste aus deinem Training herausholen. Der Geschwindigkeitssensor wird an einer der Radnaben montiert. Er führt eine Selbstkalibrierung mit dem Edge durch und liefert stets genaue Geschwindigkeits- und Distanzdaten – sogar beim Training auf dem Turbo-Trainer. Verwende beide Sensoren, um deine Bestleistungen zu steigern oder zu sehen, wie du im Vergleich zu den Profis abschneidest. Sende deine Live-Daten zu Geschwindigkeit, Distanz und Trittfrequenz über ANT+ und Bluetooth Low Energy an unsere Online-Plattform Garmin Connect und an andere Trainingsapps, kompatible Geräte und Fitnessgeräte, um umfangreiche Daten deines Indoor-Trainings und deiner Touren im Freien zu erhalten.

Nutze den Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor 2, um deine Leistung dauerhaft zu verbessern oder sieh dir an, wie du im Vergleich zu Freunden oder sogar Profis abschneidest.

Kompatibel zu: Edge 1000, 1030, 130, 25, 510, 520, 530, 800, 810, 820, 830, Explore 1000, Explore 820, 500, Fenix 2, 3, 5, Chronos, Forerunner 230, 235, 310XT, 35, 630, 645, 735XT, 935, 620, 910XT, 920XT, Foretrex 601, 701, GPSMAP 66, 64, MARQ Oregon 600, 650, 700, 750, tactix, Varia Vision, VIRB 360, Ultra 360, Ultra 30, X, XE, vivoactive, vivoactive 3, vivosmart, D2, Approach, Descent, epix, eTrex.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • leichte Montage
  • Anbindung an Garmin Uhr funktioniert ganz einfach

Contra

  • keine Nachteile erkannt
  • Aktuell nicht kompatibel mit iOS
  • Nicht geeignet zum ständigen an- und abbringen

3. Garmin Trittfrequensensor 2

Speichere deine Trittfrequenz während der Tour mit diesem einfach zu montierenden Trittfrequenzsensor. Magnete oder andere Zubehörteile werden nicht benötigt. Der Sensor ist schnell montiert und einfach zu warten. Ausserdem lässt er sich problemlos an unterschiedlichen Fahrrädern verwenden. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Einfache Montage
  • funktioniert wie es soll
  • Klein und leicht

Contra

  • Befestigung aus Gummi
  • Nur ein Gummi pro Länge

4. Garmin Velolenkerhalterung

Die neue Garmin Edge Aero-Lenkerhalterung wird am Lenker montiert und positioniert das Display des Edge dank der Extension nicht mehr auf dem Vorbau oder auf dem Lenker, sondern vor dem Vorbau/Lenker.

Highlights:
- Optimale Positionierung des Edge am Fahrrad
- Verbesserte Ablesbarkeit des Displays
- Mehr Platz am Lenker für andere Dinge, wie z.B. Zeitfahraufsatz, Lampen, etc.
- Die neue Garmin Edge Aero-Lenkerhalterung
- Für Edge Familie

Produkttyp:
- Fahrzeughalterung
- ear-Kategorie (ElektroG): irrelevant

Versand:
- WEEE: 17510900

Grundeigenschaften:
- Farbe: Schwarz

Lieferumfang:
- Fahrradhalterung Aero-Lenkerhalterung für Edge Familie
- Hinweistext Lieferumfang: Das abgebildete GPS Handgerät ist nicht im Lieferumfang enthalten.
 

5. Garmin Aero-Halterung Edge

Mit dieser Aero-Fahrradhalterung kannst du die Funktionen des Edge auf Touren voll ausnutzen und hast immer die Nase vorn. Die Halterung ist vorgesetzt. Das ermöglicht eine bessere Ablesbarkeit des Displays durch die Positionierung des Geräts direkt im Sichtfeld des Fahrers und erhöht die Sicherheit. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Polymer kann bei Sturz brechen (schont Lenker und GPS)
  • leicht zu montieren
  • Hält bombenfest am Lenker und das Navi

Contra

  • zu teuer
  • hoher Preis
  • Bajonetteinsatz nicht einzeln erhältlich

6. Garmin Edge Aero

Die Halterung ist vorgesetzt. Das ermöglicht eine bessere Ablesbarkeit des Displays durch die Positionierung des Geräts direkt im Sichtfeld des Fahrers und erhöht die Sicherheit. Zusammen mit einem separat erhältlichen Schnellwechsel-Kit lässt sich die Halterung auch mit dem Forerunner 910XT und 310XT verwenden. Die Installation ist ganz einfach: Schrauben entfernen, innere Halterung drehen und Schrauben wieder einsetzen. Fertig. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gute Qualität
  • Velo-Computer ist besser im Blickfeld als bei direkter Montage auf Lenker oder Vorbau
  • Obwohl aus Kunststoff, recht stabil.

7. Garmin Ersatzbänder Lenkerhalterung

Die Ersatzbänder für die Lenkerhalterung von Garmin sind speziell für die sichere Befestigung von Velocomputern der Edge-Serie konzipiert. Diese Halterung ermöglicht es, das Gerät stabil am Lenker oder der Vorbau Ihres Fahrrads zu montieren, sodass Sie während der Fahrt jederzeit auf wichtige Daten zugreifen können. Das Set umfasst nicht nur die elastischen Bänder, sondern auch eine Gummischeibe, die zusätzlichen Halt bietet. Die Verwendung dieser Ersatzbänder gewährleistet eine zuverlässige und sichere Montage, die für Radfahrende unerlässlich ist, die ihre Leistung und Navigation im Blick behalten möchten. Die Halterung ist kompatibel mit verschiedenen Modellen der Edge-Serie, was sie zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Bedürfnisse macht.

- Kompatibel mit Garmin Edge 200, 500 und 800 Modellen
- Inklusive Gummischeibe für zusätzlichen Halt
- Einfache Montage am Lenker oder Vorbau
- Robuste und langlebige Materialien für den Einsatz im Freien.
 

8. Garmin Edge Mountainbike Halterung

Diese Mountainbike-Halterung wurde speziell für Fahrräder mit einem kurzen Lenkervorbau entwickelt, damit du es mit jedem Gelände aufnehmen kannst. Sie eignet sich besonders für Touren im Gelände, wenn du deinen Edge-Fahrradcomputer nicht vor dem Lenker montieren möchtest. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Stabil, gute Qualität
  • Gute Qualität
  • Einfache und schnelle Montage

Contra

  • kann nur vorne/hinten gewechselt werden
  • Krone Links- Rechtsmontage möglich
  • Es geht hier um das mitbestellen Fahrradnavi, nach 6 Tagen immer noch nicht da

9. Garmin Varia

Verwenden Sie damit Ihren Fahrrad-Scheinwerfer (separat erhältlich) an einem zweiten Fahrrad oder montieren Sie einen kompatiblen Edge (separat erhältlich), um die Leuchte während der Fahrt zu bedienen. Sehen Sie problemlos Ihre Positionsdaten ein, ohne nach unten zu schauen. So behalten Sie einfacher den Überblick und sind sicherer unterwegs. Umfasst Halterung und zwei Unterlegstücke. 

10. Garmin Haftungshalterungsadapter

Verwende den Garmin Haftungshalterungsadapter deines Edge-Fahrradcomputers, um das Varia UT 800 zu befestigen. Bringe einfach den Adapter an der Halterung an, um die Haftungshalterung verwenden zu können und so das Varia UT 800 am Vorbau des Fahrrads oder an der Lenkstange zu montieren. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • gut verarbeitet
  • Einfaches ein- oder ausckliken
  • lässt sich mit Bayounettverschluss gut fixieren

Contra

  • ziemlich teuer für ein bisschen Plastik
  • der Name
  • Zuerst etwas fummelig