Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Doch nicht Konkurs: bei Libratone geht’s weiter

Livia Gamper
13.11.2020

Libratone hat einen neuen Käufer gefunden. Die Audio-Marke hatte im Mai überraschend Konkurs angemeldet. Der Hersteller macht einen Neustart und erzählt mir, wie er sich weiterentwickeln will.

Der Audio-Hersteller Libratone macht weiter. Nach dem Schock im Mai, als die dänische Marke bekannt gab, dass sie Konkurs geht, ist ein neuer Käufer gefunden worden. Michael Spitaler, Account Director bei Libratone erzählt mir am Telefon, wie es beim Audio-Hersteller weitergeht.

Wie es zur Insolvenz kam

Laut Spitaler lag es nicht an der Strategie Libratones, dass der Konkurs über das Unternehmen hereinbrach. Das erste Quartal sei für Libratone gut angelaufen. Es seien vielmehr Altlasten gewesen, die der Firma das Genick gebrochen hatten und sie im Mai in der Luft hatten hängen lassen.

Glück im Unglück war, dass sie bereits nach drei Wochen mit der Firma Little Birds ApS einen neuen Eigentümer gefunden haben.

Neue Produkte im neuen Jahr

Libratone will vorwärts schauen. Zuerst mit den existierenden Produkten, im nächsten Jahr sollen neue kommen. Das Aushängeschild Libratones sind die True-Wireless-Kopfhörer Track Air+. Es ist auch der Ohrhörer, der aktuell mit der grossen Apple-Sony-Konkurrenz mithält.

Lautsprecher hingegen stehen aktuell nicht im Fokus. Die dänische Firma will im True-Wireless-Markt mitmischen. Wenn die Altlasten weg sind, wird Libratone da gut mithalten können, ist Spitaler überzeugt. Michael Spitaler betont, dass die oberste Priorität für Libratone die Kunden sind. Diese haben sie trotz Konkurs nicht hängen lassen, laut Spitaler war auch in dieser schwierigen Zeit ein Austausch defekter Produkte möglich.

Libratone möchte nun das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen. Die Insolvenz-Geschichte soll in den Hintergrund geraten. Die Firma mit den Büros in Kopenhagen will als Audio-Experte mit schickem Design neu durchstarten.

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Die seltsamsten Audio-Innovationen der letzten 5 Jahre

    von David Lee

  • Hintergrund

    Rocket Science – die Firma, die einen Kamin ruhig stellt

    von Livia Gamper

  • Hintergrund

    AirPods Pro – wie gut sind sie wirklich?

    von Aurel Stevens