- Flottes Bedientempo
- rasantes Laden.
- Nicht wasserdicht
- kein Kabelloses-Laden
- kein Tele.
In der Einstiegsklasse bietet Samsung mit dem Galaxy A15 5G das bessere Paket mit solider Update-Perspektive und schnellem Funk.
Das Redmi Note 11S verfügt über ein 6,43 Zoll grosses Full-HD+ AMOLED-Dot-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Es ist mit einem MediaTek Helio G96 SoC ausgestattet, der mit bis zu 8 GB LPDDR4X RAM gekoppelt ist. Das Redmi Note 11S hat eine Vierfach-Kamera auf der Rückseite, die einen 108-Megapixel-Hauptsensor von Samsung HM2, einen 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Sensor, einen 2-Megapixel-Makro-Sensor und einen 2-Megapixel-Tiefensensor umfasst. Auf der Vorderseite befindet sich ein 16-Megapixel-Selfie-Kamerasensor. Das Telefon bietet bis zu 128 GB Speicherplatz und einen 5.000-mAh-Akku mit 33 W Pro-Schnellladung.
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.43" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 19263682 |
Hersteller | Xiaomi |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | MZB0AQPEU |
Release-Datum | 28.2.2022 |
Externe Links |
Farbe | Grau |
Genaue Farbbezeichnung | Graphite gray |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material | Polycarbonat |
Modellreihe | Xiaomi Redmi Note 11 |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse, Face Unlock, Fingerprint |
SAR-Wert | 0.60 W/kg |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 11 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.43" |
Bildschirmtechnologie | AMOLED |
Panel-Technologie | OLED |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Bildwiederholfrequenz | 90 Hz |
Notch | Punch Hole |
Pixeldichte | 409 ppi |
Helligkeit | 700 cd/m² |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.0 |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Kamera Auflösung | 108 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.90 f |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 8 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 118° |
Kamera Feature | HDR, Nachtmodus, Porträtmodus, Weitwinkel |
Zoom | Digital Zoom |
Frontkamera Auflösung | 16 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.40 f |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | MediaTek Helio G96 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.05 GHz |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Max. Speichererweiterung | 1000 GB |
Speicherkartentyp | microSDXC |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass |
Ortungstechnologie | A-GPS, Beidou, Galileo, GLONASS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Ladetechnologie | Power Delivery 3.0, Quick Charge 3.0 |
Schutzart (IP Code) | IP53 |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Schnellladegerät 33W, Schutzhülle, USB-C Kabel |
Reparierbarkeitsindex | 7.8 |
Höhe | 8.09 mm |
Breite | 73.87 mm |
Länge | 159.87 mm |
Höhe aufgeklappt | 159.87 mm |
Breite aufgeklappt | 73.87 mm |
Länge aufgeklappt | 8.09 mm |
Gewicht | 179 g |
Länge | 18 cm |
Breite | 12.20 cm |
Höhe | 5.80 cm |
Gewicht | 487 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: GalaxusIn der Einstiegsklasse bietet Samsung mit dem Galaxy A15 5G das bessere Paket mit solider Update-Perspektive und schnellem Funk.
Klassenkampf: Einsteigergeräte drücken den Preis, Mittelklasse-Geräte möchten eine Alternative zu teuren sein, und Oberklasse-Modelle überbieten die ohnehin schon starken Flaggschiffe. Natürlich lässt sich nicht am Preis ablesen, wie gut ein Smartphone ist. Das zeigt auch der Test...
Das Redmi Note 11S ist so, wie das Redmi Note 11 eigentlich sein sollte: nicht so langsam und mit etwas mehr Fototalent ausgestattet. Die anderen Qualitäten wie ein tolles Display, angenehme matte Haptik und eine prima Akkulaufzeit gibt’s auch schon beim Note 11.
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest...
Mit kontraststarkem OLED-Display, robuster Verarbeitung und hochwertigem Kamerasystem zum günstigen Preis erreicht das Xiaomi Redmi Note 11S das Siegerpodest in diesem Duell.