
Bestseller Velocomputer
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Garmin Edge Explore 2
Mach dich bereit für deine schönsten Radtouren: Das Edge Explore 2 GPS-Fahrradnavi findet sie für dich und bringt dich zuverlässig ans Ziel. Sein 3 Zoll grosses Touchdisplay, die einfache Bedienung und intelligente Navigationsfunktionen machen es dir leicht, neue Wege auf und neben dem Asphalt zu entdecken und verkehrsreiche Strassen zu meiden. Wähle aus drei Aktivitätsprofilen, um für jede Fahrt gerüstet zu sein. Bei Anstiegen unterstützt dich Climb Pro beim Einteilen deiner Kräfte. Die automatische Unfallbenachrichtigung und optional erhältliche Varia Sicherheitsprodukte geben dir zusätzlich Schutz.
Pro
- Ausreichend Funktionen
- Klein,Rerouting neu sehr gut,Laufzeit Gut
- Leicht, aber wirkt hochwertig
Contra
- Sehr kompliziert in der Bedienung
- Menüführung wenig intuitiv
- Komplizierte Bedienung insbesondere Navigation

2. Wahoo Elemnt Bolt V2
Der Elemnt Bolt V2 von Wahoo hat ein 64-Farben-Display und ist etwas grösser als sein Vorgänger. Der Velocomputer wurde so konzipiert, dass du die wichtigsten Messwerte auf einen Blick erkennen kannst. Perfect View Zoom, Quicklook-LEDs und anpassbare Datenseiten ermöglichen es dir, dein Gerät individuell einzurichten. Du kannst auf dem Elemnt Bolt deine individuellen Karten und Routen speichern. Er hat eine Akkulaufzeit von 15 Stunden und kann dank der USB-C-Ladung auch während der Fahrt aufgeladen werden. Um ihn nahtlos mit anderen Geräten oder deinem Velosensor zu koppeln, ist das GPS-Navigationsgerät mit Bluetooth Smart, ANT+ und WiFi-Technologie ausgestattet. Auf Leistung gepolt und für Einfachheit entwickelt – ist der Elemnt Bolt V2 dein bester Begleiter, um deine Zeit auf dem Velo noch effizienter zu gestalten.
Pro
- Super einfache Bedienung
- Akku Laufzeit
- lange Akkulaufzeit
Contra
- Die Statistik auf der App dürft etwas umfangreicher sein.
- etwas lange aufstartzeit
- Synchronisation mit Komoot hängt manchmal

3. Garmin Edge 1040 Bundle
Zeig auf dem Bike mit diesem Bundle von Garmin dein Bestes: mit dem Garmin Edge 1040, Geschwindigkeitssensor 2 und Trittfrequenzsensor 2. Entdecke neue Wege zu mehr Performance und Ausdauer, indem du mit Power Guide deinen Krafteinsatz steuerst und mit Stamina deine Restenergie im Blick behältst. Ermittle deine persönlichen Stärken und Schwächen und erhalte Feedback zu den Anforderungen der geplanten Strecke. Popularity Karten empfehlen dir aus Milliarden Kilometern die meist gefahrenen Routen für Rennrad, Gravelbike oder MTB. Zeichne deine Fahrdaten dank Multi-Frequenz Empfang globaler Satellitensysteme präzise auf und passe deine Einstellungen bequem übers Smartphone an. Zusätzlich kannst du deine Geschwindigkeit und Trittfrequenz während der Tour mit dem im Lieferumfang enthaltenem Geschwindigkeitssensor 2 und Trittfrequenzsensor 2 messen und speichern. Magnete oder andere Zubehörteile werden nicht benötigt. Die Sensoren sind schnell montiert und einfach zu warten. Ausserdem lassen sich diese problemlos an unterschiedlichen Fahrrädern verwenden.
Pro
- Akkulaufzeit weit jenseits von allem, was ich je ausreizen würden
- Einfache Bedienung
- lange, sehr lange Akkulaufzeit
Contra
- Will auch alles andere von Garmin Gefühl
- Die Software lässt vieles zu wünschen übrig
- Menüführung=Dschungelbuch,

4. Sigma Sport BC 10.0 WL ATS
Wie schnell können Sie sein? Finden Sie es heraus mit dem BC 10.0 WL ATS. Das kompakte, aber intuitive Sigma-Original verfügt über die zehn wichtigsten Funktionen für Ihre Tour. Neben Werten wie Durchschnittsgeschwindigkeit und Tageskilometer können Sie sich auch die Aussentemperatur und die Höchstgeschwindigkeit anzeigen lassen. Das macht den kabellosen Tacho zu einem Allrounder mit allen wichtigen Funktionen. Ist für Räder mit Nabendynamo nicht geeignet.
Pro
- grosses übersichtliches Display
- Einfache Montage
- einfache Bedienung
Contra
- funktioniert nicht
- Funkübertragung funktioniert nicht, Display zeigt immer 0 an.
- Eine Batterie im Lieferumfang war leider komplett leer

5. Sigma Sport Computer ROX 4.0 Endurance GPS Basic
Dank einer neuen und effizienteren Hardware verfügt er über eine Akkulaufzeit von bis zu 41 Stunden
Mithilfe der barometrischen Messung liefert er zuverlässig Informationen über die Höhe, ermittelt Steigungen und Gefälle und ermöglicht damit eine präzise Aufzeichnung der Route
Das kontrastreiche Display ist aufgrund seiner 2,4 Zoll Diagonale und der extra-grossen Ziffern auch während der Fahrt sehr gut ablesbar
Zeigt Navigationshinweise und Daten wie Höhenprofil, Geschwindigkeit, Distanz und Trainingszeit zuverlässig an und kann auch an E-Bikes sowie externe Sensoren gekoppelt werden
Die kostenlose SIGMA RIDE App ist eine wichtige Ergänzung für deinen SIGMA GPS-Fahrradcomputer, sammelt deine Erfolge und hilft dir beim Erreichen deiner persönlichen Ziele.
Pro
- Klein Gerät
- Viele Funktionen
- gute Akkulaufzeit
Contra
- Ungenügende Bedienungsanleitung bei der Lieferung
- Keine wirkliche Karte bei der Navigation
- kann ich nichts sagen

6. Garmin Edge 840
Verbessere dich jeden Tag mit dem Edge 840 Fahrradcomputer mit Touch- und Tastenbedienung. Innovative Funktionen helfen dir, deine Kraft optimal einzuteilen und mit deiner Energie hauszuhalten. Mit einem adaptiven Coaching erhältst du die perfekte Unterstützung für deine nächsten Wettkämpfe. Der Edge 840 Fahrradcomputer verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden im GPS-Modus und bis zu 42 Stunden im Energiesparmodus. Damit hast du genug Power für mehrtägige Touren. Lass dir tägliche Trainingsempfehlungen und Trainingsanweisungen direkt auf dem Display anzeigen. Basierend auf anstehenden Events erhältst du ein individuelles Coaching, angepasst an deine aktuelle Trainingsbelastung und Erholung. Der Mehrfrequenz-Empfang globaler Satellitensysteme (GPS, GLONASS, GALILEO) ermöglicht dir eine hochpräzise Streckenaufzeichnung - selbst in engen Bergtälern oder Häuserschluchten. Die bewährte ClimbPro-Funktion kann jetzt auch ohne vorinstallierte Route genutzt werden. Informiere dich über bevorstehende Anstiege mit Details zu Steigung, verbleibender Distanz und Höhenmetern des Anstiegs. So kannst du deine Kräfte optimal einteilen. Vergleiche deine Radfahrfähigkeiten mit den Anforderungen einer bestimmten Strecke, damit du abschätzen kannst, was auf dich zukommt. Der Power Guide hilft dir, den optimalen Krafteinsatz für deine Strecke und deren Höhenprofil zu finden. So kannst du die perfekte Leistungsstrategie für die Strecke entwickeln.
Pro
- Gute Haptik
- Lange Akku-Laufzeit
- Gute Integration mit Strava und Komoot
Contra
- Navigation auf Velowegegen und Landstrassen weitgehend unbrauchbar.
- könnte etwas günstiger sein
- Keine Nachteile

7. Sigma Sport Rox 4.0 GPS
Der ROX 4.0 GPS unterstützt dich mit seinen 30 Funktionen und seiner Bedienerfreundlichkeit auf deiner Fahrradtour, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: den Spass am Fahrradfahren. Das extra grosse Display zeigt Daten wie Höhenprofil, Geschwindigkeit, Distanz und Trainingszeit zuverlässig an. Navigationshinweise und die Kopplung an das E-Bike sowie externe Sensoren sind für den ROX 4.0 Fahrradcomputer selbstverständlich.
Pro
- Alle nötigen Funktionen vorhanden
- USB C
- Navigation ist simple aber funktioniert
Contra
- Ungenügende Bedienungsanleitung bei der Lieferung
- keine festgestellt für mich!
- Geschwindigkeit ungenau (im Vergleich mit einer Garmin Uhr und einem VDO Fahrradcomputer)

8. Wahoo Elemnt Ace
Als die Ingenieure von Wahoo mit der Entwicklung des ELEMNT ACE starteten, hatten sie ein klares Ziel vor Augen: mehr als nur kleine Verbesserungen vorzunehmen. Sie wollten einen Fahrradcomputer schaffen, der neue Massstäbe setzt. Dafür analysierten sie nicht nur das bestehende Sortiment, sondern hörten auch intensiv auf das Feedback ihrer Kunden, um deren Wünsche und Erwartungen genau zu verstehen.Das Ergebnis ist der ELEMNT ACE – WAHOOs fortschrittlichster Fahrradcomputer aller Zeiten. Er setzt neue Massstäbe in Sachen Funktionalität und Komfort. Mit seinem reaktionsschnellen Touchscreen navigierst du intuitiv, während das beeindruckend grosse, hochauflösende Display für perfekte Sichtbarkeit sorgt. Die intelligente Technologie nimmt dir die Details ab, sodass du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren kannst.Und wenn es mal kalt oder nass wird oder du Handschuhe trägst, kannst du dich nach wie vor auf die präzise Bedienung über die bewährten Wahoo-Tasten verlassen. Der ACE vereint das Beste aus beiden Welten: die Verlässlichkeit physischer Tasten und die intuitive Navigation eines modernen Touchscreens.Der patentierte integrierte Windmesser WWD ermöglicht dir neue Einblicke in deine Performance: Mit seiner Fähigkeit, den tatsächlichen Gegen- und Rückenwind während der Fahrt zu messen, kannst du in Echtzeit nachvollziehen, wie deine Position und andere Faktoren wie der Windschatten deine Leistung beeinflussen. Veränderst du deine Sitzposition zeigt dir der ACE sofort die Auswirkungen. Nach der Fahrt ermöglicht dir die Wahoo-App eine detaillierte Analyse dieser Daten, sodass du deine Technik und Effizienz gezielt optimieren kannst. Und dies ist erst der Anfang.Entdecke den ELEMNT ACE – dein perfekter Begleiter für jede Fahrt, bei jedem Wetter und in jeder Situation.
Pro
- Grosses Display
- Schön grosses Display
- Turn by Turn sehr gut.
Contra
- Der Windsensor ist Spielerei für mich
- Grösser als erwartet

9. Garmin Edge 1050 GPS
Eine neue Ära auf dem Bike. Der Edge 1050 mit LCD-Display vereint innovative Navigations- und Performance-Funktionen mit einer brillanten Darstellung deiner Daten. Scharfe Daten auf grossem LCD-Touchdisplay zeigt dieses GPS-Gerät, das zudem durch eine lange Akkulaufzeit und eine integrierte Warnung vor Gemeinschaftsgefahren punktet. Der Garmin Edge 1050 setzt neue Massstäbe im Radsport. Ausgestattet mit einem klaren 3,5 Zoll grossen LCD-Touchdisplay, liefert dieses Gerät gestochen scharfe Daten mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln, sodass ein müheloses Ablesen gewährleistet ist. Trotz der hohen Auflösung und des umfangreichen Bildschirms hält der Akku im GPS-Modus beeindruckende 20 Stunden und im Energiesparmodus sogar bis zu 60. Daher sind auch längere Radtouren ohne Batteriesorgen möglich. Der Garmin Edge 1050 besticht durch seine integrierte Community-Gefahrenstellen-Warnung. So sind Informationen zu potenziellen Schlaglöchern oder Hindernissen stets rechtzeitig verfügbar, um die Route sicher zu planen. Das GroupRide-Feature ermöglicht zudem die Organisation gemeinsamer Fahrten und den Kontakt während der Tour. Für Wettkampfsportler liefert der Edge 1050 individuell abgestimmte Trainingstipps und tägliche Empfehlungen, die auf Leistung und Erholung ausgerichtet sind. Die Garmin Connect App ermöglicht es, Fortschritte zu verfolgen und sich optimal auf die nächste Herausforderung vorzubereiten. Die integrierte Klingelfunktion und die Sprachansagen des eingebauten Lautsprechers sorgen dabei für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Pro
- Klare und einfache Bedienung
- Gutes Display
- Guter Bildschirm
Contra
- Unübersichtliche Menüs
- Ist grösser und etwas schwerer als der 103023

10. Sigma Sport BC 5.0 WL ATS
Die fünf wichtigsten Funktionen findet man beim BC 5.0 WL auf kleinstem Raum. Der Computer ist wasserdicht und verfügt über eine automatische Start-/Stoppfunktion, die ihn bedienerfreundlich macht (max. 1 Stunde). Die Darstellung der fünf Funktionen erfolgt über Icons.
Lieferumfang: Fahrradcomputer (inkl. Batterie), Halterung für Funk-Modell, ATS-Sender (inkl. Batterie), Magnet, Befestigungsmaterial, Bedienungsanleitung.
