
Gigabyte B550I Aorus Pro AX
AM4, AMD B550, Mini-ITX
Gigabyte B550I Aorus Pro AX
AM4, AMD B550, Mini-ITX
Ja, man kann zwei M.2-SSDs einbauen. Der Steckplatz auf der Oberseite ist mit PCIe 4.0 x4 angebunden, der auf der Unterseite läuft entweder mit PCIe 3.0 x4 oder SATA.
Bedauerlicherweise haben wir dazu keinen eigenen Erfahrungen. Wir empfehlen dir aber eine solche Frage, als Diskussion zu stellen, da dort erfahrungsgemäss mehr Kund*innen antworten, als bei einer einzelnen Frage. https://www.digitec.ch/de/s1/forum/tag/pc-komponenten-76
Funktioniert nicht damit. Dies ist ein AM4 Mainboard. Für den 9800x3D benötigst du ein AM5 Mainboard mit z.B einem b650 Chipsatz oder einem x870
Ich hatte dasselbe war ein eine spannungsbrücke (Aso kurzschluss ohne knall) auf der rückseite der rtx3090*. Schau mal dass du elektrisch alles schön trennst. Falls der 3600 kein 3600g ist darfst du eh keine grafik ohne gpu erwarten oder? Falls nix hilft pci-e post message screen dingsbums kaufen ist sehr zahlbar *system auch gestartet und led an der gpu angegangen, war au sehr unerwartet
Corsair 3600er 2x32GB. Bis jetzt stabil. (System TUF 3090RTX mit 5900x ohne OC und gen4 NVME) ..sidenote: für den 2nd m2 slot würd ich kabel kaufen, mega heiss
Bios muss fast immer aktualisiert werden, damit alles optimal läuft. Dennoch wird der PC ohne BIOS Update auch mit dem 5600x starten. Der 7600x ist AM5, ein anderer Sockel. Also dieses Mainboard passt nur für den 5600x und frühere Versionen. Für 7xxx musst du AM5 Boards kaufen. Zudem sind RAM unterschiedlich: 5xxx hat DDR4, 7xxxx hat DDR5
Bei mir vor ein paar Monaten die 1.2, neueste
Ja. Ich habe die Revision 1.2 mit UEFI Version FA von Ende November 2022 erhalten.
https://www.gigabyte.com/de/Comparison/Consumer/Result/2?pids=8758,8190,7412
Ich habe das Mainboard am 26.07.2021 gekauft, es war nicht auf dem neusten BIOS. Die BIOS Version war F10 (18.09.2020), das aktuellste mit Windows 11 Support ist F14 (29.10.2021). https://www.gigabyte.com/ch/Motherboard/B550I-AORUS-PRO-AX-rev-10/support#support-dl-bios man muss es also upgraden, was aber ohne Probleme ging.
https://www.gigabyte.com/ch/Motherboard/B550I-AORUS-PRO-AX-rev-10/support#support-cpu
Leider nein, wie man im Layout erkennen kann: https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/mb_manual_b550i-aorus-pro-ax_e_1003.pdf?v=49aac0b3fc8f0837885bf2c6ded43af7
hab das Motherboard ebenfalls BIOS updated. könnte aber das problem nicht feststellen. ich besitze auch Ryzen 5700G. versuche es erneut zu flashen. wenns nicht geht die alte bisos version flashen. und für spätere update erneut versuchen. normalerweise müsste es sofort klappen! oder andere bildschirm versuchen um fehler auszuschließen. könnte es sein das bildschirm problem macht
Soweit ich das richtig gesehen habe bietet das Mainboard keinen Steckplatz für deinen USB-C Frontpanelanschluss (Korrigiert mich wenn ich Blind bin) Der Ryzen 9 5900x ist mit dem Mainboard kompatibel.
Habe das Board, aber mit Wasserkühlung betrieben. Der Alpenföhn würde grundsätzlich passen, aber der eigentliche Knackpunkt ist der RAM. Die Riegel dürfen nicht zu hoch sein.
Nein, nur SEHR gute Passivkühlung, drum ist es auch so massiv.
27 von 27 Fragen