Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

SANDISK Extreme PRO Portable (2 TB)
EUR208,22 EUR104,11/1TB

SANDISK Extreme PRO Portable

2 TB


Fragen zu SANDISK Extreme PRO Portable

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
rolf.jeger

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
sternenlicht.li

vor 2 Jahren

avatar
barisisik

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Meine SSD war auf der Liste der betroffenen Laufwerke. Ich habe die Firmware aktualisiert und bis jetzt keine Probleme gehabt. Die Rückgabe ist natürlich deine Entscheidung, aber ich persönlich werde sie trotz des Firmware-Updates nicht zurückgeben. Es ist ein tolles Laufwerk, das ich für die Musikkomposition mit VST-Bibliotheken verwende.

avatar
helalwi

vor 2 Jahren

avatar
ian.leader

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich hatte keine Probleme mit meinem Gerät, aber es wurde 2021 hergestellt, und laut dem ArsTechnica-Artikel scheint das Problem nur bei Geräten ab November 2022 oder später aufzutreten. Wenn ich eines dieser späteren Geräte hätte, würde ich mich nicht darauf verlassen, dass es mein einziges Backup ist, bis es mehr Klarheit gibt.

avatar
sesag

vor 3 Jahren

avatar
beck.chrigi

vor 3 Jahren

Ohne Installierung der San Disk Security funktionier es wie ein "Normaler USB Stick" nach der Installation der Software, funktioniert die Disk nur mit Passwort. Es gibt aber bei der Installation eine Abfrage, ob auf diesem Gerät (Installations-PC) keine Abfrage notwendig ist.

avatar
thomas_sidler

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Offizielle Antwort von Sandisk: http://kb-int.sandisk.com/app/answers/detail/a_id/23868/~/launch-privateaccess-in-debug-mode-to-capture-log-files Ich würde die SSD mal an einem anderen PC ausprobieren. Grundsätzlich sollte man ein USB-Laufwerk immer erst über das Icon unten rechts auswerfen, bevor man sie entfernt, sonst kann es zu Datenmüll kommen.

avatar
jean-nicol1

vor 3 Jahren

avatar
klausburri

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Habe gerade einen Laptop mit SSD und arbeite mit Verbindungskabel C zu C. Die Speicher- und Zugriffsgeschwindigkeit dabei ist verblüffend. Kann aber keine genauen Zahlen dazu liefern, aber innerhalb Sekunden ist der ganze Backup jeweils abgeschlossen.

avatar
baldinho

vor 3 Jahren

avatar
Rathos

vor 3 Jahren

Guten Tag, bevor du so etwas behauptest würde ich dir dringend empfehlen nochmals in deiner Kaufhistory nachzusehen. Hast du vielleicht die erste Version oder die nicht PRO Variante erworben? Ich vermute mal ganz stark das du diese hier erworben hast: Sandisk Extreme Portable V2 (1000 GB) Liebe Grüsse

30 von 33 Fragen

Nach oben