Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips 499P9H/00 (5120 x 1440 Pixel, 48.80")
EUR856,05

Philips 499P9H/00

5120 x 1440 Pixel, 48.80"


Fragen zu Philips 499P9H/00

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
snowdevil

vor 6 Jahren

avatar
francoisar

vor 5 Jahren

Gute frage, ich frage mich es auch.... Der antwort musst da sein : https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/PDF/?uri=CELEX:32010R1062&from=EN mit 45W, 40dm2 als Monitor (Pbasic=15W) finde ich EEI Energy Efficiency Index = 0.239 => Class A (fast A+) vielleicht bin ich falsch?

avatar
Anonymous

vor 12 Monaten

avatar
PerryNbg

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich habe die BenQ ScreenBar und sie hält ganz gut auf dem Monitor. Man kann die ScreenBar bisschen seitlich auf die Kamera setzen, nicht perfekt aber hält gut. Um ehrlich zu sein ist die Kamera aber zu schlecht als dass ich sie nutzen würde.

avatar
michael.fritschi

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich nutze das die App RegionToShare (https://www.microsoft.com/store/productId/9N4066W2R5Q4?ocid=pdpshare). Damit kann ich eine Region des Bildschirmes freigeben. Damit die Fenster immer die richtige Grösse haben, nutze ich FancyZones von Microsoft PowerToys. Funktioniert wunderbar, nur die CPU-Performance wird nach längerem Freigeben eines Inhaltes schlechter.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
manu3d

vor 2 Jahren

Ich sehe USB-C in den technischen Daten und ich kann bestätigen, dass das Gerät, das ich gekauft habe, es hat. Wenn du googelst, solltest du Bilder des Anschlussfeldes finden können. Im Allgemeinen empfehle ich dieses Produkt, solange du keine nuancenreiche Farbarbeit auf Profi-Niveau machen musst.

avatar
m.wursthorn86

vor 2 Jahren

avatar
Danilo1

vor 3 Jahren

avatar
SimonW666

vor 3 Jahren

Das Problem ist nicht der Monitor. Es ist mehr mit der Art und Weise zu tun, wie das MacBook den externen Monitor erkennt. Ich habe das gleiche Problem mit meinem Arbeitslaptop und meinen Arbeitsmonitoren. Haben Sie den Schlafmodus des Monitors überprüft? Für mich schalte ich den Monitor aus und wieder ein und wecke dann meinen Laptop auf und er funktioniert üblich in Ordnung. Entschuldigung für meinen armen Deutsch

avatar
tinoladino

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Achtung, beim Kabelkauf sollte die Länge von 3m nicht überschritten werden. Denn es gibt da ein Limit für Power Delivery. Auch muss das USB-C Kabel geeignet sein 100 Watt zu übertragen, billige können das Probleme machen. Es muss auch mindestens 5A können, das ist für 100 Watt nötig. So was könnte gehen, es hat 5A aber ist halt wieder nur 2m. Delock USB-C – USB-C (2 m)

avatar
tinoladino

vor 3 Jahren

avatar
SimonW666

vor 3 Jahren

That's correct. with monitor at its lowest height, there is an approx 5cm gap between the bottom of the monitor and the desk which the stand is on Das ist richtig. Wenn sich der Monitor in der niedrigsten Höhe befindet, befindet sich zwischen der Unterseite des Monitors und dem Schreibtisch, auf dem der Ständer steht, ein Abstand von ca. 5 cm

avatar
leosch96

vor 4 Jahren

avatar
infra

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe einen MacBook Pro mit diesem Monitor und immer wieder Probleme mt der Auflösung. Es liegt im wesentlichen am fehlerhaften macOS Big Sur. Wenn du allerdings das dem Monitor beiliegende USB C-Kabel nimmst, das Tool Switch Res X herunterlädst und ein wenig probierst, dann geht es normalerweise, dass der Mac die Auflösung akzeptiert. Manchmal hilft es den Monitor 4 bis 5 mal am USB C-Port ein- und wieder auszustecken oder den Port auch mal zu wechseln.

30 von 71 Fragen

Nach oben